Quartararo sendet einen Hilferuf an Ducati nach Yamahas enttäuschender Leistung beim GP der Niederlande und die Antwort von Chef Gigi Dall’igna macht alle sprachlos!! – CelebNewz

Quartararo sendet einen Hilferuf an Ducati nach Yamahas enttäuschender Leistung beim GP der Niederlande und die Antwort von Chef Gigi Dall’igna macht alle sprachlos!!

Advertisement

Die MotoGP-Saison 2025 verlief für Yamahas Fabio Quartararo wie eine Achterbahnfahrt, und der Große Preis der Niederlande in Assen am 29. Juni 2025 verdeutlichte die anhaltenden Schwierigkeiten des Teams. Trotz seiner vierten Pole Position der Saison endete Quartararos Rennen nach einem vielversprechenden Start enttäuschend: Er wurde Zehnter. Frustriert von Yamahas Unfähigkeit, das Qualifying-Tempo in Rennergebnisse umzusetzen, wagte der Weltmeister von 2021 einen mutigen Schritt, der im Fahrerlager für Schockwellen sorgte: einen öffentlichen Hilferuf an Ducati, die dominierende Kraft in der MotoGP. Die Reaktion von Ducatis General Manager Gigi Dall’Igna war ebenso erstaunlich und versetzte Fans, Fahrer und Analysten in Erstaunen.

Quartararos Leistung in Assen machte Yamahas hartnäckige Probleme deutlich. Von der Pole Position aus gestartet und mit einer atemberaubenden Runde von 1:30.651 Minuten führte er zu Beginn des Sprintrennens, fiel aber auf den neunten Platz zurück, da er das Tempo von Ducatis Marc Marquez und Alex Marquez, die den ersten und zweiten Platz belegten, nicht mitgehen konnte. Im Hauptrennen hatte Quartararo mit Grip und Reifenverschleiß zu kämpfen und fiel zurück, während Marc Marquez seinen sechsten Saisonsieg einfuhr und mit Giacomo Agostinis 68 Siegen in der Königsklasse gleichzog. Quartararos Kommentare nach dem Rennen waren offen: „Auf einer Runde sind wir schnell, aber das Rennen ist eine Katastrophe. Der Grip ist nicht vorhanden und wir verlieren in den Kurven zu viel Zeit. Ich weiß nicht, was wir ohne fremde Hilfe sonst noch tun können.“ Seine Frustration war deutlich zu spüren, und er verwies auf Yamahas Unvermögen, die Lücke zu Ducati zu schließen, die beim Grand Prix von Katar früher in der Saison fünf Motorräder unter den ersten sechs platziert hatten.

Advertisement

In einer überraschenden Wendung ging Quartararo direkt auf die technische Kompetenz von Ducati ein und lobte insbesondere deren Fortschritte in den Bereichen Aerodynamik und Motor. „Ducati hat etwas, was wir nicht haben. Ihr Motorrad ist eine Rakete und sie haben eine Balance gefunden, die wir nicht finden können. Ich wüsste gerne, was sie tun“, sagte er halb im Scherz auf einer Pressekonferenz. Dies wurde weithin als Aufforderung zur Zusammenarbeit oder zu Einblicken von Ducati interpretiert – ein beispielloser Schritt für einen Fahrer, der bis 2026 bei einem Konkurrenzhersteller unter Vertrag steht. Quartararos Bitte erfolgte kurz nach Yamahas Anwerbung der ehemaligen Ducati-Ingenieure Max Bartolini und Marco Nicotra, ein Schritt, der bereits für Aufsehen gesorgt hatte. Bartolini, heute Yamahas technischer Direktor, hat eine offenere Herangehensweise an die Entwicklung eingeführt, aber die Fortschritte bleiben langsam: In der Konstrukteurswertung 2024 liegt Yamaha 598 Punkte hinter Ducati.

Die Antwort von Gigi Dall’Igna in einem Interview mit GPOne nach dem Rennen war einfach umwerfend. „Fabio ist ein Champion und ich respektiere sein Talent ungemein. Wenn er um Hilfe bittet, zeigt das, wie verzweifelt Yamahas Lage ist. Ich wäre zu einem Gespräch offen, aber Yamaha muss bereit sein zuzuhören und nicht nur zu kopieren. Wir haben jahrelang gearbeitet, um hierher zu kommen, und wir geben unsere Geheimnisse nicht umsonst preis“, sagte er. Die Andeutung eines möglichen Dialogs zwischen Ducati und Yamaha, selbst nur hypothetisch, versetzte die MotoGP-Community in Aufruhr. Dall’Igna, bekannt für seinen strategischen Scharfsinn, deutete die Möglichkeit an, allgemeine Entwicklungsphilosophien auszutauschen, und wiederholte damit seine Kritik aus dem Jahr 2023, dass Yamahas Fehler darin bestanden habe, sich bei der Entwicklung des Motorrads zu sehr auf Quartararos Feedback zu verlassen – eine Strategie, die seiner Meinung nach zugrunde liegende Probleme verdeckt.

Im Fahrerlager brodelte es vor Spekulationen. Manche sahen in Quartararos Bitte einen taktischen Schachzug, um Yamaha zu einer beschleunigten Entwicklung zu drängen, insbesondere nachdem Pramac für 2025 als Satellitenteam an Yamaha verloren gegangen war. Andere sahen in Dall’Ignas Reaktion eine kalkulierte Angeberei, die Ducatis Dominanz untermauerte und Yamaha gleichzeitig subtil zum Umdenken aufforderte. Beiträge auf X spiegelten den Schock wider: Ein Nutzer meinte: „Quartararo fleht Ducati um Hilfe an? Und Gigi macht sich tatsächlich damit ein? Das ist doch krass!“ Ein anderer bemerkte: „Dall’Igna will damit im Grunde sagen, dass Yamaha seinen Stolz herunterschlucken muss. Die MotoGP ist gerade richtig heiß geworden.“

Yamahas Schwierigkeiten sind nicht neu. Seit Quartararos Titelgewinn 2021 hinkt die M1 europäischen Herstellern wie Ducati und KTM hinterher, die von der Datenerfassung durch mehrere Motorräder am Start profitieren. Yamahas Zwei-Maschinen-Setup, selbst mit Pramacs Verstärkung, verblasst im Vergleich zu Ducatis Acht. Quartararos Teamkollege Alex Rins belegte in Assen den 13. Platz, was den Abstand noch verdeutlicht. Die Zugeständnisse des Teams haben zwar zu schrittweisen Verbesserungen geführt, aber wie Quartararo bemerkte: „Wir machen Schritte, aber es sind kleine Schritte, wo wir große Sprünge brauchen.“

Dall’Ignas Dialogbereitschaft, wenn auch unter Vorbehalt, wirft Fragen zur Wettbewerbslandschaft der MotoGP auf. Könnte eine Zusammenarbeit, wie begrenzt sie auch sein mag, den Sport verändern? Vorerst bleibt Quartararo Yamahas Vorbild, doch sein Appell für Assen unterstreicht eine kritische Phase. Mit Blick auf den Großen Preis von Deutschland richten sich alle Augen darauf, ob Yamaha externe Erkenntnisse nutzen kann, um sein Glück zu versuchen, oder ob Quartararos Aufruf ein verzweifelter Ruf in der Wüste bleibt.

Advertisement

Related Posts

Op-ed: Brittney Griner finds a love of country after ordeal

Candace Owens PROPOSED TO BANN Brittney Griner: ‘I would rather have a player who represents America who loves America than a medal.

Advertisement Candace Owens PROPOSED TO BANN Brittney Griner: ‘I would rather have a player who represents America who loves America than a medal. We would rather have the less safe…

Read more

CHOC : Hamilton APPROUVE Verstappen chez Mercedes et Red Bull PANIQUE !

Advertisement Le monde de la Formule 1 a été secoué par une nouvelle explosive dans les coulisses du Grand Prix de Grande-Bretagne, qui s’est tenu du 4 au 6 juillet…

Read more

SCANDALE : Marko DÉTRUIT Ferrari et Révèle Pourquoi Hamilton VA SOUFFRIR en Course !

Advertisement Le monde de la Formule 1 est secoué par une nouvelle polémique à la veille du Grand Prix de Grande-Bretagne, qui se tiendra du 4 au 6 juillet 2025…

Read more

Max Verstappen a fait une déclaration choquante visant directement Ferrari et Lewis Hamilton peu après sa victoire à domicile au Grand Prix de Grande-Bretagne : « Ils n’ont tout simplement pas le niveau requis ! »

Advertisement  Max Verstappen a fait une DÉCLARATION CHOCANTE visant directement Ferrari et Lewis Hamilton peu après sa victoire à domicile au GP de Grande-Bretagne : « Ils n’ont tout simplement…

Read more

Marc Marquez ist wütend über die spöttischen Kommentare über Alex Marquez in einer italienischen Fernsehsendung! Er gab eine Erklärung ab, die alle schockierte.

Advertisement Die MotoGP-Welt wurde kürzlich von einer Kontroverse erschüttert, nachdem in einer italienischen Fernsehsendung abfällige Bemerkungen über Alex Marquez ausgestrahlt wurden, was eine wütende Reaktion seines Bruders Marc Marquez auslöste….

Read more

LATEST NEWS: Tom Brady has decided to return to the NFL world and will sign a 50-year contract with the DETROIT LIONS with a monthly salary of $159 million to officiate the Super Bowl and replace Dan Campbell…. Detail in comment 👇👇👇

Advertisement LATEST NEWS: Tom Brady Returns to NFL with a Jaw-Dropping 50-Year Contract to Officiate the Super Bowl and Replace Dan Campbell at the Detroit Lions        …

Read more